|
|
|
|
Mit einem Präsentationsabend fand das jährliche
Betriebspraktikum am Wilhelm-Diess-Gymnasium seinen
Abschluss.
79 Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe
absolvierten wieder ein einwöchiges Praktikum in
Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben.
Dadurch sollen die Schüler vor ihrem Eintritt in die
Qualifizierungsphase des Gymnasiums einen Eindruck
vermittelt bekommen, wie es „im richtigen Leben" der
Arbeitswelt aussieht. Mit Plakatwänden und Power-Point
Präsentationen vermittelten alle Teilnehmer den über 250
Gästen ihre dabei gewonnenen Erfahrungen.
Vier
ausgewählte Schüler stellten ihre Eindrücke im Rahmen
eines Vortrags den Lehrern, Eltern, Mitschülern sowie
den Vertretern der Praktikumsbetriebe vor. Zuerst
informierte Leonie Bachl über den Beruf des Tierarztes,
Susanna Harant stellte ihr Praktikum bei einem
Architekturbüro vor und Selina Stöckl erzählte über ihre
Erfahrungen bei einem Innenarchitekturbüro. Sebastian
Lew entschied sich, seine Woche im Fraunhofer-Institut
zu verbringen und berichtete über den Beruf eines
Wissenschaftlers.
Die
stellvertretende Schulleiterin Hedwig Maskos überreichte
der Fachbetreuerin für Wirtschaft und Recht, Kristina
Kirschner, ein kleines Präsent für ihr gezeigtes
Engagement bei der Koordination der Praktika. Kristina
Kirschner bedankte sich bei allen Betrieben, die einen
Praktikumsplatz zur Verfügung stellten und freute sich
über den reibungslosen Verlauf dieser Woche.
Bei
der Präsentation (v.l.): Leonie Bachl, Selina Stöckl,
Sebastian Lew, Susanne Harant und stellvertretende
Schulleiterin Hedwig Maskos. |
2017 / Dr. A. Scherling |
zurück |
|